Haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der KAB im Bistum Aachen übernehmen Verantwortung in unserer Gesellschaft. In Möchengladbach, Düren und Brüggen-Bracht begleiten sie Schülerinnen und Schüler von Hauptschulen und Gesamtschulen bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz. Jede Ausbildungspatin/jeder Ausbildungspate betreut eine Schülerin oder einen Schüler bei der Wahl des richtigen Berufes, beim Erstellen der Bewerbung, bei Bewerbungsgesprächen und vielem mehr bis zum Ausbildungsvertrag. Dabei geht die KAB vertrauensvolle Partnerschaften mit den jeweiligen Schulen, der CAJ, den Regionlbüros der Katholischen Kirche im BIstum Aachen, der Industrie- und Handelskammer, der Kreishandwerkerschaft, der Agentur für Arbeit und der Wirtschaftsförderung ein. Die bisherigen Projekte in Mönchengladbach und Brüggen sind erfolgreich.
Wir suchen noch Menschen, die sich für diese sinnstiftende Aufgabe ehrenamtlich engaieren wollen. Wir suchen Pfarrgruppen und Kooperationspartner, die gemeinsam mit einer Haupt- oder Gesamtschule ein ein Projekt zur Ausbildungspatenschaft aufbauen möchten. Wollen Sie mehr erfahren, dann wenden Sie sich bitte an Elisabeth Brack, KAB-Sekretärin im KAB-Zentrum Krefeld – Mail
Beitrag der Lokalradios zu Ausbildungspatenschaften der KAB Aachen: