Arbeits- und Sozialrechtsberatung der KAB
Der KAB-Rechtsschutz für Mitglieder der KAB
Die KAB ist nach den Vorschriften des Rechtsberatungs-, Sozialgerichts- und Arbeitsgerichtsgesetzes berechtigt, ihre Mitglieder vor dem jeweiligen Arbeits- und Sozialgericht zu vertreten.
- Die Vertretung vor dem Arbeitsgericht ist allerdings nur für die 1. Instanz möglich.
- Die Vertretung vor dem Sozialgericht ist für alle drei Instanzen (Sozial-, Landes- und Bundessozialgericht) durch die KAB gewährleistet.
Anfragen richten Siebitte an das KAB-Zentrum Krefeld.
Das KAB-Zentrum Krefeld ist in der Regel montags bis donnerstags von 9:00- 17:30 Uhr mit mindestens einer Mitarbeiter*in besetzt, freitags von 9 – 15 Uhr. Bitte nehmen Sie nur über Telefon (02151 315528) oder per Mail Kontakt auf ( Mailkontakt ).
Für weitere Informationen und Terminabsprachen wenden Sie sich bittte an das
KAB-Zentrum Krefeld
Spinnereistraße 28, 47805 Krefeld
Telefon: 02151 / 31 55 28
Fax: 02151 / 31 03 10
__________________________________________________
Auskunft und Beratung in Rentenangelegenheiten durch den KAB Versichertenältesten Norbert Henn, zurzeit nur telefonisch.
Offene Sprechstunde zu Rentenfragen durch unseren Versicherungsältesten Norbert Henn – jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 18 und 20 Uhr. Aufnahme von Rentenanträgen und Kontenklärungen nach Terminvereinbarung unter Telefon-Nr.: 015165 18 11 99 (dienstags, mittwochs und freitags zwischen 19 und 21 Uhr) oder per Email – Norbert Henn
Bitte beachten Sie auch die jeweils aktuelle telefonische Ansage zu den Büroöffnungszeiten! Bei Feiertagen und in der Urlaubszeit gelten andere Öffnungszeiten. Sie werden jeweils gesondert bekannt gegeben.
______________________________________________________
ALZ Ökumenisches Arbeitslosenzentrum Krefeld-Meerbusch e.V.
Download Broschüre: Keiner geht allein zum Amt
Sozialberatung für Arbeitslose – ein Angebot des Arbeitslosenzentrums Krefeld-Meerbusch e.V. (Internet) , der Arbeitsloseninitiative für die Region Viersen (Internet) und der KAB Mittlerer Niederrhein
Grundsicherung für Arbeitssuchende, Arbeitslosengeld 2 / Sozialgeld
- Sie stehen vor der Beantragung von Leistungen der Grundsicherung für Arbeitssuchende?
- Sie müssen sich mit einer Menge an Formularen, Bescheinigungen und Nachweisen beschäftigen?
- Sie müssen sich mit Ihren Rechten und Pflichten auseinandersetzen?
Unser Angebot:
- Wir bieten Ihnen Unterstützung an, wenn Sie Leistungen beantragen zur Grundsicherung für Arbeitssuchende/Sozialgeld.
- Wir informieren Sie über Ihre Rechte und Pflichten im Zammenhang mit der Antragstellung.
- Wir unterstützen Sie, die Antragsformulare schnell und korrekt auszufüllen und die notwendigen Angaben im erforderlichen Umfang zu belegen.
Wir bieten im Konfliktfall auch unseren Beistand an.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich in der Begegnungsstätte und im Informationszentrum für arbeitslose Bürgerinnen und Bürger:
Arbeitslosenzentrum Krefeld/Meerbusch e. V., Westwall 32/34
47798 Krefeld
Telefon: 0 21 51 / 77 57 44
Fax: 0 21 51 / 78 70 35
Arbeitslosenzentrum Viersen Initiative gegen Arbeitslosigkeit , Große Bruchstraße 26,41747 Viersen
Wer sind wir: Eine Initiative der Arbeitslosenzentren Krefeld und Viersen sowie der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB). Ausgebildete ehrenamtliche Frauen und Männer stehen für den Erstkontakt, für weitere Gespräche und für die Begleitung zu den Ämtern zur Verfügung.